Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Radnacht Aachen 2024

Aachen, wir brauchen dich! Schnapp dir dein Fahrrad, schmück es nach Lust und Laune und sei dabei! Gemeinsam verwandeln wir Aachen in eine bunte Fahrrad-Party. Lass uns die Straßen erobern und ein Zeichen für mehr Radverkehr setzen!

Um 19 Uhr ist wieder Radnacht ab dem Templergraben (Auf Höhe vom Platanenplatz). Dieses Jahr veranstalten wir diese erneut gemeinsam mit dem Radentscheid Aachen.

Datum: 21. September, 19 Uhr
Wo? Templergraben (Höhe Platanenplatz)
Wie lange? Bis 22 Uhr

Diese Radnacht wird wieder laut, dazu haben wir aus Duisburg erneut das Soundkollektiv Rise-Up HiFi engagiert, welches ihr Soundsystem auf Lastenrädern während der Demo mit uns rumfahren wird. Ein großer Dank gilt auch unserem neuen Fördermitglied Madame Cargo für das Bereitstellen des Schwerlastenrads, sowie des Anhängers!

Wir bringen Leben auf die Straße. Ob mit geschmückten Fahrrädern oder selbst verkleidet - die Radnacht lebt von der Kreativität ihrer Teilnehmer*innen und wirbt dabei für eine lebendige, sichere und nachhaltige Stadt.

Wir zählen auf eure Unterstützung!

Ganz egal ob aktiv oder passiv, durch Mithelfen, Mitgliedschaft, Spende oder einfach nur Teilen des Aufrufs in den sozialen Medien.
Wir würden uns auch über eine Spende (siehe Infobox) freuen, damit wir die Radnacht auch in den kommenden Jahren weiterhin in ähnlichem Rahmen finanzieren können. Ebenso freuen wir uns über den Abschluss einer ADFC-Mitgliedschaft. Der ADFC NRW bietet gerade eine Einstiegsmitgliedschaft für 19 € im ersten Jahr an. (Gilt auch für Famiien- und Haushaltsmitgliedschaften). Gleichzeitig genießt du zahlreiche ADFC Mitgliedervorteile und gibst unseren Forderungen mehr Nachdruck bei Verwaltung und Politik.

Route

Unsere Route führt 20 km durch unsere schöne Stadt. Wir meiden dieses Jahr aufgrund von Bauarbeiten bewusst den Europaplatz. Ebenfalls fahren wir dieses Jahr die Kehrtwende an der Oppenhoffallee, statt wie in den letzten beiden Jahren an der Vaalser Straße. Entlang dieser Route könnt ihr selbstverständlich gerne auch zu jedem Zeitpunkt zusteigen! Den krönenden Abschluss wird die Runde um den Grabenring bilden, wo ihr in einigen Teilstücken bereits den Radverteilerring erleben könnt.

Hilf uns bei der Radnacht aus!

Wir suchen noch Ordner*innen!

Hinweis: Die Radnacht ist eine bei der Polizei angemeldete Demonstration, diese begleitet und sichert die Demonstration.
Das Soundbike wird den bunten Korso anführen und bestimmt die Geschwindigkeit. Niemand überholt das Soundbike.

Individuelle Anfragen bitte ebenfalls an radnacht [at] adfc-ac.de

alle Themen anzeigen

Spende für unsere Arbeit!

Der ADFC Aachen/Düren bringt sich hier vor Ort für die Belange der Radfahrenden in der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren ein. Wir sind die Treiber*innen der Verkehrswende und setzen uns für bessere Bedingungen für die Radfahrenden ein. Dazu arbeiten wir in politischen Gremien mit, beraten die ehrenamtliche Politik im Stadtrat und den Bezirksvertretungen und geben der Perspektive des Radverkehrs auf allen Ebenen der Stadtverwaltung mehr Gewicht. Darüber hinaus haben wir regelmäßig Präsenz in der Presse, im Radio und TV, um auch der breiten Bevölkerung unsere Themen zugänglich zu machen.

Spendenkonto ADFC Aachen/Düren

IBAN: DE56  3905  0000  0000  4294  80
BIC: AACSDE33

Wenn Du uns im Verwendungszweck Deine Adresse mitteilst, schicken wir Dir eine Spendenbescheinigung per Post. Bis 200 Euro gilt der Überweisungsträger als Nachweis für das Finanzamt.

Verwandte Themen

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen…

Miteinander statt Gegeneinander? Eine Bilanz

Warum der Ruf im Wahlkampf nach weniger Spaltung und mehr „Miteinander statt Gegeneinander“ im Straßenverkehr von…

Sicht von einem Radweg auf eine Straße in Aachen, der bald neu markiert werden soll und zugunsten des Radverkehrs besser aufgeteilt werden soll.

Stellungnahme 1. BA Ludwigsallee von ADFC und VCD

Mehr Sicherheit und Platz fürs Rad auf dem Abschnitt zwischen Lousbergstraße und Ponttor. Forderung besserer baulicher…

Rotmarkierung auf der Roermonder Straße nach dem Überflieger über die Kohlscheider Straße bis zur Kackertstraße in Aachen.

Endlich wird auf der Roermonder Straße in Laurensberg markiert!

Auf der Roermonder Straße wurde endlich mit der Neumarkierung der seit der Asphaltmaßnahme 2022 weggefallenen und…

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

Fahrraddemo "Kidical Mass" für Groß und Klein im September 2023

Kidical Mass in Aachen am 5. Mai

Am 5. Mai heißt es in Aachen wieder "Kidical Mass" - Sichere Straßen für alle, denn die bunte Fahrraddemo für Kinder,…

Die Bismarckstraße auf Höhe des Modalfilters am Neumarkt. Es sind zwei Poller und Warnbaken aufgestellt

Die Bismarckstraße und der Neumarkt

In der Bismarckstraße soll ein Ausführungsbeschluss gefällt werden - mit einem entscheidenden Manko am Neumarkt.

Von Leitschwellen geschützter Radweg an der Saarstraße

Stellungnahme zur Verstetigung der Protected Bike Lane in der Saarstraße

Politik berät im August über Austausch und Erneuerung der Leitschwellen in der Saarstraße.

https://aachen.adfc.de/artikel/radnacht-aachen-2024

Bleiben Sie in Kontakt