Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Von Leitschwellen geschützter Radweg an der Saarstraße

Saarstraße am Veltmanplatz © Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

Stellungnahme zur Verstetigung der Protected Bike Lane in der Saarstraße

Politik berät im August über Austausch und Erneuerung der Leitschwellen in der Saarstraße.

Der ADFC Aachen/Düren äußert sich positiv zur geplanten Verstetigung der Protected Bike Lane (PBL) in der Saarstraße. Dieser Schritt zeigt den Weg in eine fahrradfreundliche Zukunft auf. Die PBL hat sich als echter Mehrwert für den Radverkehr erwiesen, und viele Fahrradfahrer*innen haben berichtet, dass sie sich auf dieser Strecke nun sicherer fühlen. Zudem gibt es Berichte, dass PKW-Fahrende die Maßnahme zunehmend akzeptieren und weniger Falschparken als unmittelbar nach der Einrichtung festgestellt wurde.

Im Zuge der Maßnahme soll nicht viel verändert werden. Die gelben Leitschwellen sollen gegen neue weiße Leitschwellen ausgetauscht werden, um nicht mehr den Eindruck einer Baustellenführung zu vermitteln. Die mittlerweile recht ramponierten gelben Leitschwellen wurden damals von der Baufirma übernommen, um eine schnelle Lösung bieten zu können. Der alte Radfahrstreifen war in der davorigen Form unter anderem wegen mangelndem Sicherheitsstreifen zum Parken nicht mehr regelkonform und dürfte jetzt auch nicht mehr so markiert werden.

Ben Jansen, Vorsitzender & Referent Radverkehrsplanung beim ADFC Aachen/Düren, betont: "Die Saarstraße steht als Vorbild dafür, wie man aus temporären Führungen dauerhafte Lösungen für den Radverkehr schaffen kann."

Dennoch gibt es auch Wünsche für die Zukunft: Der ADFC hofft auf eine zeitnahe Anbindung der Protected Bike Lane Saarstraße an den Pontwall und die Kreuzung Bastei.

Jan Bielak, ADFC Aktiver und täglicher Benutzer der PBL, fügt hinzu: "Die Veränderungen in der Saarstraße sind ein großartiges Beispiel für moderne Stadt- und Verkehrsplanung. Es zeigt, was möglich ist, wenn man den Radverkehr und vorallem den Schutz der Radfahrer*innen ernst nimmt."

Der ADFC sieht in der Saarstraße ein Erfolgsbeispiel und hofft auf weitere Projekte dieser Art in Aachen.

Downloads

Von Leitschwellen geschützter Radweg an der Saarstraße

Saarstraße

Copyright: Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 6 MB)

Kreuzungssituation vom Radweg auf Höhe Veltmanplatz

Saarstraße_2

Copyright: Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 5 MB)

Protected Bike Lane Saarstraße kurz vor der Kreuzung Bastei

Saarstraße

Copyright: Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 5 MB)

Schmaler Radfahrstreifen nach der großzügigen Protected Bike Lane

Saarstraße

Copyright: Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 5 MB)

Verwandte Themen

Der Status Quo der Lochnerstraße. Beidseitig sind Kfz geparkt, wodurch nur wenig freie Fahrbahnbreite bleibt.

ADFC-Stellungnahme zum Planungsbeschluss Lochnerstraße

Teil der Rad-Vorrang-Route Vaals und Premiumfußweg Westpark (Vorlage FB 68/0215/WP18).

Der ADFC begrüßt die vorgelegte…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Radweg auf der Ludwigsallee, nur ein schmaler Streifen bleibt.

ADFC-Statement zu Laubräumung und Winterdienst in Aachen

Der ADFC hat eine Presseanfrage der Aachener Zeitung zur Räumung von Laub und Schnee auf Radwegen erhalten und diese…

Rotmarkierung auf der Roermonder Straße nach dem Überflieger über die Kohlscheider Straße bis zur Kackertstraße in Aachen.

Endlich wird auf der Roermonder Straße in Laurensberg markiert!

Auf der Roermonder Straße wurde endlich mit der Neumarkierung der seit der Asphaltmaßnahme 2022 weggefallenen und…

Die Sicht auf den Grünen Weg bergab in Richtung Außenring

Radinfrastruktur am Grünen Weg?

Der Grüne Weg in Aachen steht vor einer großen Veränderung. Erstmals soll es dort eigenständige Radinfrastruktur geben.…

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

Sicht von einem Radweg auf eine Straße in Aachen, der bald neu markiert werden soll und zugunsten des Radverkehrs besser aufgeteilt werden soll.

Stellungnahme 1. BA Ludwigsallee von ADFC und VCD

Mehr Sicherheit und Platz fürs Rad auf dem Abschnitt zwischen Lousbergstraße und Ponttor. Forderung besserer baulicher…

Gestaltungsvariante 2 "grüner Premiumfußweg" Krakaustraße

Stellungnahme zum Bürger*innendialog Krakaustraße (RVR Preuswald)

Die Krakaustraße soll eine Fahrradstraße werden. Der ADFC Aachen/Düren unterstützt dieses Vorhaben und hat noch einige…

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

https://aachen.adfc.de/artikel/protected-bike-lane-saarstrasse-soll-verstetigt-werden

Bleiben Sie in Kontakt