Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings © Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

ADFC-Stellungnahme: Bürger*innenbeteiligung Lochnerstraße

Die Lochnerstraße soll zur Fahrradstraße werden. Der ADFC spricht sich dafür aus und setzt sich für weitergehende Verbesserungen ein.

Die Lochnerstraße soll bald eine schöne Fahrradstraße werden. Sie befindet sich zwischen Karlsgraben (Grabenring) und dem Westpark. Sie quert dabei die Mauerstraße und mit der Junkerstraße den Alleenring.

Für die Umgestaltung hat die Stadt Aachen jetzt einen ersten Vorschlag vorgelegt, welcher im November im Rahmen einer Bürger*innenbeteiligung offengelegt wurde. Vorgesehen ist eine Umsetzung in zwei Stufen, da zeitnah Leitungsarbeiten anstehen. In der ersten Stufe soll lediglich der Parkraum neugeordnet werden und der Aachener Fahrradstraßenstandard ohne vollflächige Roteinfärbung Anwendung finden. In einer zweiten Stufe soll dann der gesamte Straßenraum angepackt werden und aufgewertet werden. In diesem Rahmen sieht die Planung auch breitere Fußwege vor, da hier der Premiumfußweg in den Westpark verläuft.
In jedem Fall muss zwischen Graben- und Alleenring eine Reihe Parken entfernt werden, da sonst nicht genügend Platz in der Straße wäre.

In einer Stellungnahme haben wir der Stadt Aachen nun unsere Position mitgeteilt. Der ADFC setzt sich in der Lochnerstraße für den Radverkehr ein und fordert zusätzlich zur Fahrradstraße eine weitere Verkehrsberuhigung durch gegenläufige Einbahnstraßen zwischen Alleen- und Grabenring. Erfahre in der anliegenden Stellungnahme, wie wir uns weiterhin für eine sicherere, nachhaltigere und radfreundlichere Lochnerstraße einsetzen.
Auch deine Meinung zählt – werde ADFC-Mitglied, damit wir Aachen gemeinsam für die Verkehrswende flottmachen können! 

Die Bürger*innenbeteiligung läuft noch bis zum 30. November. Individuelle Eingaben können per Mail unter lochnerstrasse [at] mail.aachen.de eingebracht werden. Wir würden uns darüber freuen, wenn ihr die Unterstützung für unsere Stellungnahme in eurer Eingabe erwähnt. Am 16.11.2023 findet um 18 Uhr auch noch eine Dialogveranstaltung in der KGS Hanbruch statt.

Downloads

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

Lochnerstraße Höhe Haus-Nr. 2

Copyright: Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 4 MB)

Kreuzung mit der Mauerstraße

Lochnerstraße Höhe Mauerstraße

Copyright: Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

3824x2868 px, (JPG, 2 MB)

Blick auf Höhe Mauerstraße in Richtung Grabenring

Lochnerstraße auf Höhe Haus-Nr. 28

Copyright: Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

3843x2882 px, (JPG, 3 MB)

Höhe Kreuzung Junkerstraße in Fahrtrichtung Grabenring

Lochnerstraße Kreuzung Junkerstraße

Copyright: Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 5 MB)

Blick in Fahrtrichtung Kreuzung Junkerstraße vom Westpark aus

Lochnerstraße Höhe Westpark

Copyright: Ben Jansen I ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 6 MB)

alle Themen anzeigen

Wir suchen Leute wie Dich!

Ehrenamtliches Engagement gesucht?
Der ADFC Aachen/Düren sucht Personen, die eigene Erfahrungen bei uns einbringen möchten: 

  • Radtouren entwickeln
  • verkehrspoltisch mitmischen
  • eine Ortsgruppe gründen
  • Infostände, Codieraktionen und Demos organisieren  u.v.m. 
Mach bei uns mit!

Verwandte Themen

Blick auf die Kreuzung Rombachstraße/Wolferskaul

Stellungnahme zur Rombachstraße auf der RVR Brand

Verbände begrüßen Beidrichtungsradweg auf der Rombachstraße, gemeinsame Stellungnahme von ADFC und ffBrand

ADFC zum Dooring Unfall an der Oppenhoffallee

Ein schwerer Dooring-Unfall zeigt die Gefahren für Radfahrer*innen auf der Oppenhoffallee. Auslöser ist ein…

Von Leitschwellen geschützter Radweg an der Saarstraße

Stellungnahme zur Verstetigung der Protected Bike Lane in der Saarstraße

Politik berät im August über Austausch und Erneuerung der Leitschwellen in der Saarstraße.

Brunnenanlage Junge schiebt Kuh in Aachen-Eilendorf von Wolfgang Binding aus dem Jahr 1988

Mobilitätskonzept Eilendorf

In der Bezirksvertretung Eilendorf wird am 30.10.2024 ein Mobilitätskonzept für den Stadtteil beraten. Zu diesem Thema…

Radweg auf der Ludwigsallee, nur ein schmaler Streifen bleibt.

ADFC-Statement zu Laubräumung und Winterdienst in Aachen

Der ADFC hat eine Presseanfrage der Aachener Zeitung zur Räumung von Laub und Schnee auf Radwegen erhalten und diese…

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen…

Sichere und komfortable Radwege

ADFC zum Radschnellweg 4

Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach §25 (3) VwVfG

Im Bild ist die Bismarckstraße in Aachen auf Höhe der Haßlerstraße/Goffartstraße, wo sich am 2. Juni ein Unfall mit Radverkehrsbeteiligung zugetragen hat.

Lückenschluss nach Unfall: Sofortfahrradstraße als Lösung für die Bismarckstraße

Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Aachen/Düren, der Projektwerkstatt “Fahrradfreundliches Brand” und der…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

https://aachen.adfc.de/artikel/buergerinnenbeteiligung-lochnerstrasse

Bleiben Sie in Kontakt