Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Wir bringen den Radverkehr nicht nur auf die politische und verwaltungstechnische Agenda, sondern setzen uns auch dafür ein, dass er dort langfristig Priorität behält.
ADFC-Mitglied werden

Wir lieben Fahrradfahren! Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass alle sicher und komfortabel Rad fahren können. Wir machen Wege sicher - für dich und deine Familie. Gemeinsam bewegen wir mehr: Gestalte mit uns die Zukunft des Radverkehrs!
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC ist der größte Fahrrad-Club weltweit mit über 240.000 Mitgliedern in ganz Deutschland. Im Kreisverband Aachen/Düren mit über 2.000 Mitgliedern setzen wir uns gezielt für die Interessen der Radfahrenden vor Ort ein.
ADFC-Mitglied werden

Als Radfahrer*in in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren ist der ADFC deine Community. Wir stehen hinter dir und setzen uns aktiv für bessere Bedingungen und eine stärkere Förderung des Radverkehrs ein.
ADFC vor Ort

Werde Mitglied im ADFC und gestalte mit uns aktiv die Zukunft des Radverkehrs – für sicherere, bessere Bedingungen auf den Straßen!
Spende Zeit!

Wenn du keine Zeit hast bei uns aktiv zu werden, kannst du uns auch mit einer Spende unterstützen, um unsere Arbeit für besseren Radverkehr zu fördern.
Spende Geld!

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Rotmarkierung auf der Roermonder Straße nach dem Überflieger über die Kohlscheider Straße bis zur Kackertstraße in Aachen.

Endlich wird auf der Roermonder Straße in Laurensberg markiert!

Auf der Roermonder Straße wurde endlich mit der Neumarkierung der seit der Asphaltmaßnahme 2022 weggefallenen und schmerzlich vermissten Radstreifen begonnen.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Kidical Mass Tattoo auf Kinderhand

Kidical Mass Aachen am 17. Mai 2025

Sichere Radwege für Groß und Klein – Familien-Fahrraddemo für kinderfreundliche Straßen

Fahrradstraße Altstraße (Symbolbild Fahrradstraße)

ADFC-Stellungnahme: Anhebung des Knotenpunkts Altstraße/Schönrathstraße

zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (Planungs- und Ausführungsbeschluss)

Vorlage FB 68/0186/WP18

Familie bei der Kidical Mass

KidicalMass Nordkreis

Kinder aufs Rad: Bunte Fahrraddemo für einen kinder- und fahrradfreundlichen Nordkreis

Titelseite der Ausgabe 2025/01 der »Luftpumpe«

Luftpumpe 1/2025

Die erste Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift »Luftpumpe« ist erschienen.

ADFC zum Dooring Unfall an der Oppenhoffallee

Ein schwerer Dooring-Unfall zeigt die Gefahren für Radfahrer*innen auf der Oppenhoffallee. Auslöser ist ein Schutzstreifen ohne Sicherheitstrennstreifen zum ruhenden Verkehr - Ab Montag Umleitungsroute für die Baumaßnahme Bismarckstraße.

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m Breite. Hindernisfahrten durch parkende Autos gehören der Vergangenheit an – ein wichtiger Schritt für den Radverkehr!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt