Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Aachen mach weiter! – Für kluge Wege in unserer Stadt

Bündnis Zukunft Machen

Aachen ist in Bewegung – und das in die richtige Richtung! Mit der Kampagne "Aachen Mach weiter!“ möchten wir, das Bündnis Zukunft Machen, zeigen, wie wichtig die Mobilitätswende und Stadterneuerung für eine nachhaltige, klimafreundliche und lebenswerte Zukunft sind. 

Aachen ist bereits europäische Kulturstadt, Hochschulmetropole und Teil der EU-Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“ . In vielen Zukunftsfragen sind wir als Stadt bereits auf einem guten Weg, der unsere Stadt um so Vieles lebens- und liebenswerter machen kann. Doch gemeinsam können wir noch mehr erreichen: Neue Verkehrskonzepte, mehr Lebensqualität, mehr grüne Plätze in Aachen, die zum Verweilen, Begegnen und Spielen einladen und eine Stadt, die in jeder Hinsicht fit für die Zukunft ist. 

Wir laden alle Aachenerinnen und Aachener ein, sich für kluge Wege in unserer Stadt zu engagieren. Unterstützen wir gemeinsam die Mobilitätswende – damit Aachen auch in Zukunft unsere Lieblingsstadt bleibt! 

Downloads

5031x3578 px, (PNG, 2 MB)

Verwandte Themen

Roermonder Straße

Roermonder Straße zukunftsfähig machen

Gemeinsame Stellungnahme des ADFC und der Kommission Barrierefreies Bauen zur Neuplanung Roermonder Straße (Ponttor bis…

Sichere und komfortable Radwege

ADFC zum Radschnellweg 4

Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach §25 (3) VwVfG

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen…

Radverkehr nur Verkehrsmittel zweiter Klasse?

Bei der Erneuerung der Busspuren am Aachener Bushof soll der Radverkehr umgeleitet werden. Stadtauswärts soll der…

Im Bild ist die Bismarckstraße in Aachen auf Höhe der Haßlerstraße/Goffartstraße, wo sich am 2. Juni ein Unfall mit Radverkehrsbeteiligung zugetragen hat.

Lückenschluss nach Unfall: Sofortfahrradstraße als Lösung für die Bismarckstraße

Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Aachen/Düren, der Projektwerkstatt “Fahrradfreundliches Brand” und der…

Die Sicht auf den Grünen Weg bergab in Richtung Außenring

Radinfrastruktur am Grünen Weg?

Der Grüne Weg in Aachen steht vor einer großen Veränderung. Erstmals soll es dort eigenständige Radinfrastruktur geben.…

Der Status Quo der Lochnerstraße. Beidseitig sind Kfz geparkt, wodurch nur wenig freie Fahrbahnbreite bleibt.

ADFC-Stellungnahme zum Planungsbeschluss Lochnerstraße

Teil der Rad-Vorrang-Route Vaals und Premiumfußweg Westpark (Vorlage FB 68/0215/WP18).

Der ADFC begrüßt die vorgelegte…

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

https://aachen.adfc.de/artikel/aachen-mach-weiter-fuer-kluge-wege-in-unserer-stadt

Bleiben Sie in Kontakt