
Endlich wird auf der Roermonder Straße in Laurensberg markiert!
Auf der Roermonder Straße wurde endlich mit der Neumarkierung der seit der Asphaltmaßnahme 2022 weggefallenen und schmerzlich vermissten Radstreifen begonnen.
Hinter dem Überflieger über die Kohlscheider Straße wurde bis zur Ampel an der Kackertstraße jetzt rot markiert und die Parkflächen abgegrenzt. Weitere Markierungen folgen in Kürze. Geplant ist die Markierung bis zur Kreuzung mit der Schurzelter Straße. Die Radstreifen werden bestandsnah erneuert, entsprechend werden sie aber auch nach Möglichkeit breiter und erhalten, wo Parkplätze daneben liegen, einen Sicherheitstrennstreifen. An den Stellen, wo die Kombination aus Radstreifen neben Parkplätzen mit Sicherheitstrennstreifen nicht funktioniert, werden die Parkplätze entfernt.
Neumarkierung war ursprünglich schon für Q1 2024 geplant
Der Beginn dieser Markierungen als Übergangsmaßnahme, bis die Radinfrastruktur nach dem geplanten Fernwärmeausbau in Laurensberg noch einmal grundsätzlich überdacht werden soll, war schon für Frühjahr/Sommer 2024 angekündigt worden - und auch davor wurden diese Maßnahmen schon lange gefordert. Uns freut es darum sehr, dass nun, wenn auch mit einem Jahr Verspätung, endlich angefangen wurde die fehlenden Radfahrstreifen zu markieren um den Radverkehr wieder sichtbar zu führen. Laut Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 12. Mai 2025 sollen die Markierungen bis zur Schurzelter Straße “in den nächsten Wochen” passieren. Es bleibt zu hoffen, dass dieses mal eine einstellige Anzahl gemeint ist.
Es wird ein Schutzstreifen
So wie es für uns im Moment aussieht, wird der Radstreifen entgegen der politischen Vorlage (Radfahrstreifen, siehe blaue Medienbox) in Form eines Schutzstreifens markiert. Dieser ist Teil der Fahrbahn, Autofahrende müssen hier mind. 1,5 m Abstand beim Überholen halten. Unrechtmäßiges Halten kann hierbei sofort (da nach unserer Auffassung quasi immer automatisch eine Behinderung vorliegt) mit 70€ und einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Dies ist bei anderer Radinfrastruktur erst ab einem Parkvorgang möglich.
Baumaßnahme im weiteren Verlauf, Radstreifen nicht rechtskonform
Aktuell finden zwischen Kreuzung Schurzelter Straße und Kreuzung Rathausstraße/Schlossparkstraße Baumaßnahmen der Regionetz statt. Die dort vorhandenen, nach aktueller Rechtssprechung nicht mehr StVO-konformen Schutzstreifen ohne Sicherheitstrennstreifen wurden in diesem Zuge zu großen Teilen entfernt. Der ADFC weißt vorsorglich darauf hin, dass die Schutzstreifen wie im alten Bestand nicht mehr neu markiert werden dürfen. Stattdessen müssen auch hier die Radfahrstreifen wie bereits begonnen konsequent mit Sicherheitstrennstreifen neben den Parkständen weitergeführt werden. Wenn dies vom Platz her nicht passt, müssen die Parkstände aus Verkehrssicherheitsgründen ersatzlos entfallen.