Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Dieses Bild zeigt die Monschauer Straße in Aachen, an der Kreuzung mit der Pascalstraße

Kreuzung Monschauer Straße/Pascalstraße © ADFC Aachen / Jansen

ADFC-Stellungnahme: Geh- und Radweg Monschauer Straße nicht verschmälern!

Wir begrüßen das Vorhaben, den ÖPNV im Verlauf der Monschauer Straße zu stärken. Allerdings kritisieren wir die in einer Machbarkeitsstudie dargestellte Ausgestaltung, da sie alleinig zu Lasten des Fuß- und Radverkehrs geht.

Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität der StädteRegion Aachen berät am 11.06.2025 die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie "Zukunftsfähige Mobilität für den Südraum”. Wir begrüßen das Vorhaben, den ÖPNV im Verlauf der Monschauer Straße zu stärken. Allerdings kritisieren wir die im Gutachten dargestellte Ausgestaltung, da sie alleinig zu Lasten des Fuß- und Radverkehrs geht.


Der vorgelegte Bericht sieht vor, den heute 3,00 m breiten gemeinsamen Geh- und Radweg auf 2,25 m einzuengen, in Querschnitt 11 sogar auf nur 2,00 m. Derart schmale Wege entsprechen nicht dem Stand der Technik und sind deshalb unzulässig. Die ERA 2010 legen fest: „Das Regelmaß von baulich angelegten Zweirichtungsradwegen beträgt […] 3,00 m bei einseitiger Führung. Das Regelmaß ist bei stärkerem Radverkehr, in Gefällestrecken oder bei unübersichtlicher Linienführung immer anzusetzen.“

Schon heute wird die Monschauer Straße insbesondere zu den Zeiten des Berufsverkehrs von vielen Radfahrenden benutzt, befördert u.a. durch Dienstrad-Angebote im Gewerbegebiet Pascalstraße. Zu diesen Zeiten gibt es auch ein erhöhtes Fußverkehrsaufkommen insbesondere im Bereich der Bushaltestellen. Durch die vorgeschlagene Busbeschleunigung/Regiotram würde sich dies verstärken; ebenso ist mit einer Zunahme des Radverkehrs zu rechnen. Im Radhauptnetz der Stadt Aachen ist die Monschauer Straße eine Radhauptverbindung. Die StädteRegion Aachen sieht hier sogar eine Radvorrangroute (RVR) vor; demnach ist eine Breite ≥ 3,50 m bzw. eine bauliche Trennung von Fuß- und Radverkehr anzustreben.


Eine zukunftsfähige Mobilität kann nicht ohne die Einbeziehung des Fuß- und Radverkehrs erreicht werden. Wir bitten deshalb darum, die weitere Planung an die heutige und zukünftige Bedeutung der Verkehrsachse für den Fuß- und Radverkehr anzupassen.

Downloads

Dieses Bild zeigt die Monschauer Straße in Aachen, an der Kreuzung mit der Pascalstraße

Monschauer Straße 1

Copyright: ADFC Aachen / Jansen

4032x3024 px, (JPG, 3 MB)

Das Bild zeigt die Bushaltestelle Gewerbegebiet an der Monschauer Straße

Monschauer Straße 2

Copyright: ADFC Aachen / Jansen

4032x3024 px, (JPG, 3 MB)

Dieses Bild zeigt die Esso-Tankstelle an der Monschauer Straße, Kreuzung Nerscheider Weg und Kesselstraße

Monschauer Straße 3

Copyright: ADFC Aachen / Jansen

5712x4284 px, (JPG, 5 MB)

Das Bild zeigt die Monschauer Straße in Richtung Hotel/Restaurant zur Heide, gleichzeitig sieht man auf der linken Seite noch die parallele Anliegerstraße - rechts auf dem Foto ist die Fahrbahn der Monschauer Straße.

Monschauer Straße 4

Copyright: ADFC Aachen / Jansen

4032x3024 px, (JPG, 3 MB)

Verwandte Themen

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

Fahrradstraße Altstraße (Symbolbild Fahrradstraße)

ADFC-Stellungnahme: Anhebung des Knotenpunkts Altstraße/Schönrathstraße

zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (Planungs- und Ausführungsbeschluss)

Vorlage FB 68/0186/WP18

ADFC zum Dooring Unfall an der Oppenhoffallee

Ein schwerer Dooring-Unfall zeigt die Gefahren für Radfahrer*innen auf der Oppenhoffallee. Auslöser ist ein…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Gestaltungsvariante 2 "grüner Premiumfußweg" Krakaustraße

Stellungnahme zum Bürger*innendialog Krakaustraße (RVR Preuswald)

Die Krakaustraße soll eine Fahrradstraße werden. Der ADFC Aachen/Düren unterstützt dieses Vorhaben und hat noch einige…

Die Bismarckstraße auf Höhe des Modalfilters am Neumarkt. Es sind zwei Poller und Warnbaken aufgestellt

Die Bismarckstraße und der Neumarkt

In der Bismarckstraße soll ein Ausführungsbeschluss gefällt werden - mit einem entscheidenden Manko am Neumarkt.

ADFC-Statement zum Lenkungspunkt Karlsgraben

Der ADFC Aachen hat eine Presseanfrage des WDR zum Lenkungspunkt Karlsgraben erhalten und diese beantwortet.

Sinnvoller Kompromiss für eine schmale Hauptstraße

Die Freunder Landstraße in Brand ist Teil des Aachener Radhauptnetzes. Eine Machbarkeitsstudie zeigt Möglichkeiten zur…

Schlagloch auf der Straße.

Synergien im Fernwärmeausbau nutzen!

FB 68/0092/WP18 - Fernwärmeausbau in der Stadt Aachen - Anbindung Nahwärmenetz Brander Feld an das Fernwärmenetz

https://aachen.adfc.de/artikel/adfc-stellungnahme-geh-und-radweg-monschauer-strasse-nicht-verschmaelern

Bleiben Sie in Kontakt