Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Der für Autos gesperrte Templergraben

Der für Autos gesperrte Templergraben © ADFC Aachen/Düren e.V.

Sperrung des Templergrabens

Der autofreie Templergraben stellt in seiner Form als Netzunterbrechung ein wichtiges Element in der Innenstadtmobilität und für den zukünftigen Radverteilerring dar.

Vorangegangen an die Innenstadtmobilität ist ein Antrag vom ADFC Aachen, VCD Aachen-Düren und Uni.Urban.Mobil. (U.U.M.) zur Öffnung des Templergrabens für Menschen. Dies bedeutet, dass dort kein motorisierter Individualverkehr (MIV) mehr stattfinden sollte.

Uni.Urban.Mobil. hat dazu einen guten Artikel geschrieben: https://uum-ac.de/templergraben/

Dieser Antrag war erfolgreich und der Templergraben ist nun sogar politisch dauerhaft beschlossen.

Anbei eine Linksammlung zur Selbstbildung:

Bürgerantrag: https://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=21918

Einrichtung eines Reallabors: https://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=23259

Zwischenbericht: https://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=23793

Abschlussbericht: https://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=27009

Voruntersuchung Radverteilerring: https://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=23079

alle Themen anzeigen

Engagiere dich im ADFC

Wir sind im ADFC immer auf der Suche nach Menschen, die sich gerne für die Verkehrswende engagieren wollen.

Egal ob als aktives oder stilles Mitglied, bei uns kannst du dazu beitragen.

Verwandte Themen

Die Bismarckstraße auf Höhe des Modalfilters am Neumarkt. Es sind zwei Poller und Warnbaken aufgestellt

Die Bismarckstraße und der Neumarkt

In der Bismarckstraße soll ein Ausführungsbeschluss gefällt werden - mit einem entscheidenden Manko am Neumarkt.

Ein Auto beim linksabbiegen auf der Roermonder Straße. Es sind pro Fahrtrichtung zwei Fahrspuren zu sehen. Daneben sind in beide Richtungen Parkbuchten angelegt. Der Gehweg wirkt am Straßenrand gerade zu verloren

Das Märchen vom „Kulturkampf gegen das Auto“

Im Aachener Wahlkampf wird stark polemisiert.

Radweg auf der Ludwigsallee, nur ein schmaler Streifen bleibt.

ADFC-Statement zu Laubräumung und Winterdienst in Aachen

Der ADFC hat eine Presseanfrage der Aachener Zeitung zur Räumung von Laub und Schnee auf Radwegen erhalten und diese…

Kante auf dem neuen roten Radfahrstreifen Turmstraße beim Verschenk in die Nebenanlage

Kante an der Turmstraße: Sofortiges Handeln erforderlich

An der Turmstraße wurde im Abschnitt zwischen Professor-Pirlet-Straße und Maastrichter Straße das erste Teilstück…

Schlagloch auf der Straße.

Synergien im Fernwärmeausbau nutzen!

FB 68/0092/WP18 - Fernwärmeausbau in der Stadt Aachen - Anbindung Nahwärmenetz Brander Feld an das Fernwärmenetz

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

Gestaltungsvariante 2 "grüner Premiumfußweg" Krakaustraße

Stellungnahme zum Bürger*innendialog Krakaustraße (RVR Preuswald)

Die Krakaustraße soll eine Fahrradstraße werden. Der ADFC Aachen/Düren unterstützt dieses Vorhaben und hat noch einige…

Sinnvoller Kompromiss für eine schmale Hauptstraße

Die Freunder Landstraße in Brand ist Teil des Aachener Radhauptnetzes. Eine Machbarkeitsstudie zeigt Möglichkeiten zur…

https://aachen.adfc.de/artikel/sperrung-des-templergrabens

Bleiben Sie in Kontakt