Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Kante auf dem neuen roten Radfahrstreifen Turmstraße beim Verschenk in die Nebenanlage

Kante auf dem neuen Radfahrstreifen Turmstraße beim Verschwenk in die Nebenanlage © Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

Kante an der Turmstraße: Sofortiges Handeln erforderlich

An der Turmstraße wurde im Abschnitt zwischen Professor-Pirlet-Straße und Maastrichter Straße das erste Teilstück markiert. Kurz vor der Maastrichter Straße gibt es nun zwei harte Kanten.

Nachdem der Mobilitätsausschuss im letzten Sommer das Gesamtpaket Turmstraße zwischen Pontwall und der Maastrichter Straße beschlossen hat und dabei nicht auf unsere Forderungen (siehe: Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung) eingegangen ist, wurde nun im März die Fahrbahn im ersten Abschnitt zwischen Professor-Pirlet-Straße und Maastrichter Straße markiert. Am Ende kurz vor der Maastrichter Straße wird der Radverkehr auf die Nebenanlagen bzw. der Fläche von ehemalig acht Parkständen geführt. Hier sind zwei Kanten, jeweils eine am Beginn und am Ende, entstanden.

Der ADFC hat den (aktuell noch) zuständigen Fachbereich 61 bereits am 16. März dazu aufgefordert diese Situation zu entschärfen und folglich die Kanten weiter abzuflachen, um das Unfallrisiko zu minimieren. Bislang haben wir dazu von Seiten der Verwaltung noch keine Antwort erhalten.

ADFC-Vorsitzender und Referent Radverkehrsplanung Ben Jansen dazu: "Eine solche Kante mag durchaus auf den ersten Blick für einige Radfahrende gut funktionieren, jedoch kann sie besonders für Lastendrei- oder Spezialräder eine große Unfallgefahr bedeuten." Er fordert, dass diese Kante zeitnah entschärft wird, bevor es zu Unfällen kommt. Zudem fordert der ADFC an der Nebenanlage einen baulichen Schutz, um die Radverkehrsanlage vor Falschparkern zu schützen.

Sicherheit in Gefahr, Sofortmaßnahme erforderlich

Angesichts der potenziellen Unfallgefahr ist die Straßenverkehrsbehörde aus Sicht des ADFC zum unverzüglichen Handeln aufgefordert, um die Gefahr zu beseitigen. Radverkehrsanlagen sollten aus Sicht des ADFC möglichst sicher, angenehm und ohne Erschütterungen befahrbar sein. Ansonsten wird sowohl der Fahrkomfort eingeschränkt als auch die Sicherheit gefährdet.

Nachtrag: Nach Veröffentlichung des am 25. März erschienen Artikels in der Aachener Zeitung [+] mit unserer Position möchten wir als ADFC ergänzend noch unsere Unterstützung für einen niveaugleichen Ausbau ausdrücken, welcher natürlich deutlich besser als ein weiteres Abflachen der Kanten wäre.

Downloads

Kante auf dem neuen roten Radfahrstreifen Turmstraße beim Verschenk in die Nebenanlage

Turmstraße

Copyright: Ben Jansen | ADFC Aachen/Düren

4032x3024 px, (JPG, 4 MB)

Verwandte Themen

Blick auf die Kreuzung Rombachstraße/Wolferskaul

Stellungnahme zur Rombachstraße auf der RVR Brand

Verbände begrüßen Beidrichtungsradweg auf der Rombachstraße, gemeinsame Stellungnahme von ADFC und ffBrand

ADFC-Statement zum Lenkungspunkt Karlsgraben

Der ADFC Aachen hat eine Presseanfrage des WDR zum Lenkungspunkt Karlsgraben erhalten und diese beantwortet.

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

ADFC-Stellungnahme: Bürger*innenbeteiligung Lochnerstraße

Die Lochnerstraße soll zur Fahrradstraße werden. Der ADFC spricht sich dafür aus und setzt sich für weitergehende…

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

Fahrradstraße Altstraße (Symbolbild Fahrradstraße)

ADFC-Stellungnahme: Anhebung des Knotenpunkts Altstraße/Schönrathstraße

zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (Planungs- und Ausführungsbeschluss)

Vorlage FB 68/0186/WP18

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

Brunnenanlage Junge schiebt Kuh in Aachen-Eilendorf von Wolfgang Binding aus dem Jahr 1988

Mobilitätskonzept Eilendorf

In der Bezirksvertretung Eilendorf wird am 30.10.2024 ein Mobilitätskonzept für den Stadtteil beraten. Zu diesem Thema…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Maßnahmenliste Radverkehr Würselen

Die Ortsgruppe Nordkreis des ADFC Aachen/Düren hat eine priorisierte Maßnahmenliste erstellt, als Empfehlung an die…

https://aachen.adfc.de/artikel/kante-an-der-turmstrasse

Bleiben Sie in Kontakt