Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen durchgearbeitet, die unserer Meinung nach umgesetzt werden sollen, um es für den Radverkehr sicherer und komfortabler zu machen.

Wer mit dem Fahrrad in Würselen unterwegs ist, wird viele Stellen finden, die nicht optimal bis sogar sehr gefährlich sind. Wir haben eine Liste von etwa 50 Stellen erstellt, die unserer Meinung nach verbessert werden sollen. Dokumentiert haben wir das in einer Präsentation, in der wir nicht nur die Problemstelle beschrieben, sondern auch Lösungsvorschläge aufgezeigt haben.

In einem fast dreistündigen Termin mit der Stadtverwaltung haben wir alle Stellen durchgesprochen und waren uns erfreulicherweise an sehr vielen Stellen einig, bei einigen Stellen ging der Lösungsvorschlag der Verwaltung sogar über unsere Vorschläge hinaus. Einige Stellen sind in der Hoheit von Straßen.NRW Hier hat die Stadt zugesagt, mit Straßen.NRW ins Gespräch zu gehen, um eine Lösung zu finden. Noch positiver finden wir den Zeithorizont, der uns zugesagt wurde: viele der Maßnahmen sollen bereits in den nächsten sechs Monaten umgesetzt werden. Wir sind sehr gespannt.

Verwandte Themen

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

Grünpfeil für den Radverkehr am Aachener Grabenring möglich

ADFC-Stellungnahme zum Bürgerforum: Ö4.2 FB 68/0104/WP18 Grünpfeil für den Radverkehr - Bürgerantrag vom 11.03.2022

Sichere und komfortable Radwege

ADFC zum Radschnellweg 4

Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach §25 (3) VwVfG

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

Radverkehr nur Verkehrsmittel zweiter Klasse?

Bei der Erneuerung der Busspuren am Aachener Bushof soll der Radverkehr umgeleitet werden. Stadtauswärts soll der…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Sicht von einem Radweg auf eine Straße in Aachen, der bald neu markiert werden soll und zugunsten des Radverkehrs besser aufgeteilt werden soll.

Stellungnahme 1. BA Ludwigsallee von ADFC und VCD

Mehr Sicherheit und Platz fürs Rad auf dem Abschnitt zwischen Lousbergstraße und Ponttor. Forderung besserer baulicher…

RVP-Stellungnahme

Stellungnahme Jülicher Straße

Stellungnahme von ADFC Aachen/Düren e. V., VCD Aachen-Düren e. V. und Uni.Urban.Mobil. e. V. zur Vorlage – FB…

Die Sicht auf den Grünen Weg bergab in Richtung Außenring

Radinfrastruktur am Grünen Weg?

Der Grüne Weg in Aachen steht vor einer großen Veränderung. Erstmals soll es dort eigenständige Radinfrastruktur geben.…

Von Leitschwellen geschützter Radweg an der Saarstraße

Stellungnahme zur Verstetigung der Protected Bike Lane in der Saarstraße

Politik berät im August über Austausch und Erneuerung der Leitschwellen in der Saarstraße.

https://aachen.adfc.de/artikel/gespraeche-mit-der-stadt-wuerselen-ueber-verbesserungen-fuer-den-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt