Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen durchgearbeitet, die unserer Meinung nach umgesetzt werden sollen, um es für den Radverkehr sicherer und komfortabler zu machen.

Wer mit dem Fahrrad in Würselen unterwegs ist, wird viele Stellen finden, die nicht optimal bis sogar sehr gefährlich sind. Wir haben eine Liste von etwa 50 Stellen erstellt, die unserer Meinung nach verbessert werden sollen. Dokumentiert haben wir das in einer Präsentation, in der wir nicht nur die Problemstelle beschrieben, sondern auch Lösungsvorschläge aufgezeigt haben.

In einem fast dreistündigen Termin mit der Stadtverwaltung haben wir alle Stellen durchgesprochen und waren uns erfreulicherweise an sehr vielen Stellen einig, bei einigen Stellen ging der Lösungsvorschlag der Verwaltung sogar über unsere Vorschläge hinaus. Einige Stellen sind in der Hoheit von Straßen.NRW Hier hat die Stadt zugesagt, mit Straßen.NRW ins Gespräch zu gehen, um eine Lösung zu finden. Noch positiver finden wir den Zeithorizont, der uns zugesagt wurde: viele der Maßnahmen sollen bereits in den nächsten sechs Monaten umgesetzt werden. Wir sind sehr gespannt.

Verwandte Themen

Argumente gegen eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder

Die Kennzeichenpflicht für Fahrräder - sie wird immer wieder angeführt als sinnvolles Mittel, um Verkehrsverstöße von…

Gestaltungsvariante 2 "grüner Premiumfußweg" Krakaustraße

Stellungnahme zum Bürger*innendialog Krakaustraße (RVR Preuswald)

Die Krakaustraße soll eine Fahrradstraße werden. Der ADFC Aachen/Düren unterstützt dieses Vorhaben und hat noch einige…

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

ADFC-Stellungnahme: Bürger*innenbeteiligung Lochnerstraße

Die Lochnerstraße soll zur Fahrradstraße werden. Der ADFC spricht sich dafür aus und setzt sich für weitergehende…

Roermonder Straße

Roermonder Straße zukunftsfähig machen

Gemeinsame Stellungnahme des ADFC und der Kommission Barrierefreies Bauen zur Neuplanung Roermonder Straße (Ponttor bis…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Schlagloch auf der Straße.

Synergien im Fernwärmeausbau nutzen!

FB 68/0092/WP18 - Fernwärmeausbau in der Stadt Aachen - Anbindung Nahwärmenetz Brander Feld an das Fernwärmenetz

Miteinander statt Gegeneinander? Eine Bilanz

Warum der Ruf im Wahlkampf nach weniger Spaltung und mehr „Miteinander statt Gegeneinander“ im Straßenverkehr von…

Dieses Bild zeigt die Monschauer Straße in Aachen, an der Kreuzung mit der Pascalstraße

ADFC-Stellungnahme: Geh- und Radweg Monschauer Straße nicht verschmälern!

Wir begrüßen das Vorhaben, den ÖPNV im Verlauf der Monschauer Straße zu stärken. Allerdings kritisieren wir die in einer…

Nach der Wahl – Radverkehr bleibt zentral

Die OB-Stichwahl ist entschieden – und die politische Landschaft in Aachen verändert sich.

https://aachen.adfc.de/artikel/gespraeche-mit-der-stadt-wuerselen-ueber-verbesserungen-fuer-den-radverkehr

Bleiben Sie in Kontakt