Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

RVP-Stellungnahme

Arbeitskreis Radverkehrspolitik © CC0

Oberbürgermeister lehnt „Pannenflicken“ ab

Leider möchte Marcel Philipp die Urkunde nicht persönlich entgegennehmen.

Er nennt den Negativpreis einen „Schlag in Gesicht“. Hier ist unserere Antwort.

Die Initiative „Cycleride“ hat die Schutzstreifen am Templergraben mit dem
Negativpreis „Pannenflicken“ ausgezeichnet, da sie viel zu schmal sind und
von den geparkten Autos eine große Gefahr durch das sogenannte
„Dooring“ ausgeht. Damit entsprechen sie weder heute dem Stand der
Technik, noch haben Sie das zum Zeitpunkt des Anlegens getan.
Stellvertretend für Cycleride möchte der ADFC Aachen Ihnen gerne die
Urkunde überreichen. Leider haben wir auf unsere Anfrage keinen
Terminvorschlag von Ihnen erhalten.

Unsere vollständige Antwort gibt es hier zum Download.

Verwandte Themen

Brunnenanlage Junge schiebt Kuh in Aachen-Eilendorf von Wolfgang Binding aus dem Jahr 1988

Mobilitätskonzept Eilendorf

In der Bezirksvertretung Eilendorf wird am 30.10.2024 ein Mobilitätskonzept für den Stadtteil beraten. Zu diesem Thema…

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

Grünpfeil für den Radverkehr am Aachener Grabenring möglich

ADFC-Stellungnahme zum Bürgerforum: Ö4.2 FB 68/0104/WP18 Grünpfeil für den Radverkehr - Bürgerantrag vom 11.03.2022

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Maßnahmenliste Radverkehr Würselen

Die Ortsgruppe Nordkreis des ADFC Aachen/Düren hat eine priorisierte Maßnahmenliste erstellt, als Empfehlung an die…

Im Bild ist die Bismarckstraße in Aachen auf Höhe der Haßlerstraße/Goffartstraße, wo sich am 2. Juni ein Unfall mit Radverkehrsbeteiligung zugetragen hat.

Lückenschluss nach Unfall: Sofortfahrradstraße als Lösung für die Bismarckstraße

Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Aachen/Düren, der Projektwerkstatt “Fahrradfreundliches Brand” und der…

Die Bismarckstraße auf Höhe des Modalfilters am Neumarkt. Es sind zwei Poller und Warnbaken aufgestellt

Die Bismarckstraße und der Neumarkt

In der Bismarckstraße soll ein Ausführungsbeschluss gefällt werden - mit einem entscheidenden Manko am Neumarkt.

Sichere und komfortable Radwege

ADFC zum Radschnellweg 4

Im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nach §25 (3) VwVfG

Blick auf die Kreuzung Rombachstraße/Wolferskaul

Stellungnahme zur Rombachstraße auf der RVR Brand

Verbände begrüßen Beidrichtungsradweg auf der Rombachstraße, gemeinsame Stellungnahme von ADFC und ffBrand

ADFC zum Dooring Unfall an der Oppenhoffallee

Ein schwerer Dooring-Unfall zeigt die Gefahren für Radfahrer*innen auf der Oppenhoffallee. Auslöser ist ein…

https://aachen.adfc.de/artikel/oberbuergermeister-lehnt-pannenflicken-ab

Bleiben Sie in Kontakt