Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

RVP-Stellungnahme

Arbeitskreis Radverkehrspolitik © CC0

Stellungnahme des ADFC Aachen zum Umbau der Ludwigsallee

Deckt sich die Planung der Stadtverwaltung mit den Zielen des Radentscheids?

Der ADFC Aachen schlägt zum Erreichen der Ziele des Radentscheid für die Ludwigsallee:

  • eine unterbrechungsfreie Führung als getrennter Geh- und Radweg, auch im Bereich der Bushaltestelle mit angepassten Breiten,
  • die Verschiebung des Haltestellwartehäuschen an den Rand des Gehwegs zur Verbesserung der Sichtbeziehungen für Zufußgehende und Radfahrende und
  • eine durchgängiges, griffiges Radwegmaterial, wie z.B. roter Asphalt vor.

Näheres findet ihr in der Stellungnahme im pdf-Format sowie in der beigefügten Skizze.

Die Vorlage der Stadtverwaltung für den Mobilitätsausschuss am 18.03.2021 findet ihr hier: http://ratsinfo.aachen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=22818

Downloads

300x144 px, (JPG, 10 KB)

Verwandte Themen

Brunnenanlage Junge schiebt Kuh in Aachen-Eilendorf von Wolfgang Binding aus dem Jahr 1988

Mobilitätskonzept Eilendorf

In der Bezirksvertretung Eilendorf wird am 30.10.2024 ein Mobilitätskonzept für den Stadtteil beraten. Zu diesem Thema…

Die Sicht auf den Grünen Weg bergab in Richtung Außenring

Radinfrastruktur am Grünen Weg?

Der Grüne Weg in Aachen steht vor einer großen Veränderung. Erstmals soll es dort eigenständige Radinfrastruktur geben.…

Der für Autos gesperrte Templergraben

Sperrung des Templergrabens

Der autofreie Templergraben stellt in seiner Form als Netzunterbrechung ein wichtiges Element in der Innenstadtmobilität…

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Lückenschluss an der Lütticher Straße

Die Lütticher Straße hat ein Upgrade erhalten: Stadteinwärts gibt es endlich einen Radfahrstreifen mit bis zu 2,65 m…

Die Bismarckstraße auf Höhe des Modalfilters am Neumarkt. Es sind zwei Poller und Warnbaken aufgestellt

Die Bismarckstraße und der Neumarkt

In der Bismarckstraße soll ein Ausführungsbeschluss gefällt werden - mit einem entscheidenden Manko am Neumarkt.

Schlagloch auf der Straße.

Synergien im Fernwärmeausbau nutzen!

FB 68/0092/WP18 - Fernwärmeausbau in der Stadt Aachen - Anbindung Nahwärmenetz Brander Feld an das Fernwärmenetz

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

ADFC-Stellungnahme: Bürger*innenbeteiligung Lochnerstraße

Die Lochnerstraße soll zur Fahrradstraße werden. Der ADFC spricht sich dafür aus und setzt sich für weitergehende…

Fahrradstraße Altstraße (Symbolbild Fahrradstraße)

ADFC-Stellungnahme: Anhebung des Knotenpunkts Altstraße/Schönrathstraße

zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (Planungs- und Ausführungsbeschluss)

Vorlage FB 68/0186/WP18

https://aachen.adfc.de/artikel/stellungnahme-des-adfc-aachen-zum-umbau-der-ludwigsallee-1

Bleiben Sie in Kontakt