Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Aachen/Düren e. V.

Gestaltungsvorschlag „Schildplatz“ der Verbände

Gestaltungsvorschlag „Schildplatz“ der Verbände © unbekannt

Stellungnahme zur Planung der Rad-Vorrang-Route im Bereich „Schildplatz“

Berücksichtigt die von der Stadtverwaltung als Beschlussvorschlag empfohlene Variante C die übergeordneten Ziele der Planung oder sind hier Fehler bei der Entwicklung der Varianten unterlaufen?

Die folgenden sechs Vereine und Initiativen haben die von der Verwaltung vorgelegten vier Varianten im Hinblick auf die Vorgaben der Politik aus den Beschlüssen vom Herbst 2018 überprüft und eine umfangreiche Stellungnahme mit einem Alternativvorschlag (Variante E) vorgelegt. Diese Stellungnahme wurde heute an die Beigeordnete für Planung, Bau und Mobilität (Frauke Burgdorff) sowie die Fraktionen im Rat der Stadt Aachen verschickt.

ADFC Aachen e. V.
VCD Aachen-Düren
ADFC Aachen - Stadtteilgruppe Eilendorf
„Fahrradfreundliches Brand“
„Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel“
„Fahrradfreundliches Haaren“

Verwandte Themen

Turmstraße auf Höhe Claßenstraße mit Blickrichtung zum Pontwall

Radinfrastruktur an der Turmstraße: Verkehrsverbände fordern bessere Umsetzung

Umsetzung von Radentscheid-Ziel 3 "Sichere Radwege an Hauptstraßen" lässt weiter auf sich warten.

Gemeinsame…

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Maßnahmenliste Radverkehr Würselen

Die Ortsgruppe Nordkreis des ADFC Aachen/Düren hat eine priorisierte Maßnahmenliste erstellt, als Empfehlung an die…

Gestaltungsvariante 2 "grüner Premiumfußweg" Krakaustraße

Stellungnahme zum Bürger*innendialog Krakaustraße (RVR Preuswald)

Die Krakaustraße soll eine Fahrradstraße werden. Der ADFC Aachen/Düren unterstützt dieses Vorhaben und hat noch einige…

ADFC-Statement zum Lenkungspunkt Karlsgraben

Der ADFC Aachen hat eine Presseanfrage des WDR zum Lenkungspunkt Karlsgraben erhalten und diese beantwortet.

Im Bild ist die Bismarckstraße in Aachen auf Höhe der Haßlerstraße/Goffartstraße, wo sich am 2. Juni ein Unfall mit Radverkehrsbeteiligung zugetragen hat.

Lückenschluss nach Unfall: Sofortfahrradstraße als Lösung für die Bismarckstraße

Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC Aachen/Düren, der Projektwerkstatt “Fahrradfreundliches Brand” und der…

Radfahren in der Stadt, Ampelstart von oben

Grünpfeil für den Radverkehr am Aachener Grabenring möglich

ADFC-Stellungnahme zum Bürgerforum: Ö4.2 FB 68/0104/WP18 Grünpfeil für den Radverkehr - Bürgerantrag vom 11.03.2022

Lochnerstraße aus Sicht des Grabenrings

ADFC-Stellungnahme: Bürger*innenbeteiligung Lochnerstraße

Die Lochnerstraße soll zur Fahrradstraße werden. Der ADFC spricht sich dafür aus und setzt sich für weitergehende…

Gespräche mit der Stadt Würselen über Verbesserungen für den Radverkehr

In einem fast 3-stündigen Termin mit der Stadtverwaltung Würselen haben wir eine lange Liste von Maßnahmen…

https://aachen.adfc.de/artikel/stellungnahme-zur-planung-der-rad-vorrang-route-im-bereich-schildplatz

Bleiben Sie in Kontakt